Anwendung von Polycarbonatplatten

Sicherlich haben viele von Ihnen schon von Polycarbonat gehört, und das ist auch kein Wunder, denn es ist ein immer beliebteres Material. Wenn ja, lohnt es sich, seine Anwendung zu prĂŒfen. Wir betrachten hier Platten aus massivem Polycarbonat und solche aus zelligem Polycarbonat. Welche Lösung ist also besser und hat ein breiteres Anwendungsspektrum?

Anwendung von zellularen Polycarbonatplatten

Beginnen wir mit zellulĂ€rem Polycarbonat. Solche Platten werden in der Bauindustrie sehr hĂ€ufig verwendet. Wir sprechen hier u.a. von allen Oberlichtern in GebĂ€uden. Diese bestehen in der Regel aus Platten aus zelligem Polycarbonat. Es kommt auch vor, dass dieses Material fĂŒr die Verglasung von GewĂ€chshĂ€usern oder sogar als Trennwand verwendet wird. AbgehĂ€ngte Decken aus diesem Material sehen hier sehr interessant aus. Zu diesem Zweck werden nicht nur einzelne Paneele verwendet, sondern sie werden auch in Bezug auf Form oder GrĂ¶ĂŸe zusammengestellt.

Anwendungen fĂŒr Polycarbonat-Massivplatten

Massive Polycarbonatplatten sind auch in WohnhĂ€usern, öffentlichen GebĂ€uden oder Sporthallen weit verbreitet. In erster Linie wird solches Polycarbonat zur Herstellung von Abschirmungen oder Verglasungen verwendet. Außerdem wird es auch zum Bau von DĂ€chern verwendet. Es besteht also kein Zweifel, dass dieses Material ein sehr breites Anwendungsspektrum hat, und daran wird sich in den nĂ€chsten Jahren sicher nichts Ă€ndern. Vielmehr werden wir immer öfter zu Polycarbonat greifen.

 5/5

Haben Sie eine Idee zur Umsetzung?

de_DEDeutsch